Jede Person, die an einer Unterkunft und anderen Hoteldienstleistungen interessiert ist (im Folgenden Gast genannt), verpflichtet sich, diese Betriebsregeln einzuhalten:
Jeder Gast ist verpflichtet, vor der Unterbringung seinen Ausweis (Personalausweis, Reisepass oder ein anderes gültiges Dokument) an der Hotelrezeption vorzulegen.
1. Sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, ist der Gast verpflichtet, die Hoteldienstleistungen sofort bei der Ankunft zu bezahlen. Die Preisliste für die Unterkunft und andere Dienstleistungen ist an der Hotelrezeption erhältlich.
2. Personen, die an Infektionskrankheiten oder Hautparasiten leiden, sowie Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, werden nicht untergebracht.
3. Auf der Grundlage der gebuchten Unterkunft wird das Hotel den Gast frühestens um 14:00 Uhr und spätestens um 21:00 Uhr unterbringen. Bis dahin bleibt das Zimmer für den Gast reserviert.
4. Wenn der Gast eine Verlängerung seines Aufenthalts wünscht, kann das Hotel ihm ein anderes Zimmer anbieten als das, in dem er ursprünglich untergebracht war.
5. In Ausnahmefällen kann das Hotel dem Gast eine andere Unterkunft als vereinbart anbieten, sofern diese nicht wesentlich von der bestätigten Bestellung abweicht.
6. Der Gast darf Besucher im Zimmer nur mit Zustimmung des Rezeptionspersonals empfangen, und zwar von 8:00 bis 22:00 Uhr.
7. Der Gast hat das Recht, die für die Unterkunft reservierten Bereiche und andere für Gäste vorgesehene Bereiche zu nutzen. Beim Check-in erhält der Gast eine Zimmerkarte für das Hotelzimmer. Der Gast ist verpflichtet, den Verlust von Zimmerkarten zu verhindern, sie gegen Diebstahl zu sichern und das Verleihen von Karten an Personen zu vermeiden, die nicht im Hotel untergebracht sind.
Bei Schäden, die durch das Verschulden des Gastes verursacht wurden, ist das Hotel berechtigt, Schadenersatz zu verlangen. Der Gast ist verpflichtet, alle Schäden, die in den für die Unterkunft reservierten Bereichen und anderen Bereichen des Hotels entstehen, vollständig zu bezahlen, einschließlich einer Entschädigung für entgangenen Gewinn in Höhe des geltenden Preises für die Unterkunft für den gesamten Zeitraum, in dem das Zimmer mit Zubehör oder ein anderer Bereich des Hotels außer Betrieb ist. Diese Verpflichtung trifft den Gast auch dann, wenn der Schaden durch Kinder oder andere Personen verursacht wird, die vom Gast untergebracht werden oder die Hotelleistungen nutzen.
8. Im Falle einer schweren Verletzung oder Erkrankung ist der Gast verpflichtet, den nächstgelegenen Hotelmitarbeiter zu benachrichtigen, der medizinische Hilfe veranlassen wird.
9. Das Hotel ist nicht verantwortlich für Wertgegenstände (z. B. Computerausrüstung, audiovisuelle Geräte usw.) und Geld, die in die Hotelzimmer mitgebracht werden. Der Hotelbetreiber ist nicht verantwortlich für Schäden, die am Eigentum des Gastes entstehen.
10. Hunde oder andere Tiere dürfen nur mit Zustimmung des Betreibers im Hotel untergebracht werden, sofern ihr Verhalten andere Hotelgäste nicht stört.
11. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht angebracht, Kinder unter 12 Jahren ohne Aufsicht eines Erwachsenen in den Zimmern zu lassen, auch nicht in den Gemeinschaftsräumen des Hotels.
12. Im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Aufenthalts durch den Gast erstattet der Beherbergungsbetrieb das Geld nicht zurück.
Der GAST ist verpflichtet:
- den Preis für die Unterkunft und die in Anspruch genommenen weiteren Leistungen gemäß der gültigen Preisliste zu zahlen
- die für Gäste vorgesehenen Bereiche ordnungsgemäß zu nutzen, Ordnung und Sauberkeit im Zimmer aufrechtzuerhalten
- die Betriebsordnung des Hotels zu lesen und zu befolgen
- vor dem Verlassen des Zimmers die Wasserhähne zu schließen, das Licht auszuschalten und Elektrogeräte auszuschalten
- Reparaturbedarf in den für Gäste vorgesehenen Bereichen unverzüglich zu melden
- jeden Schaden oder Verlust, der durch den Gast verursacht wurde, unverzüglich zu melden
- sich so zu verhalten, dass andere Gäste durch ihre Handlungen im Hotel nicht gestört werden
- die Unterkunftsräume am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu verlassen, sofern nicht anders vereinbart vereinbart
- Verlässt der Gast das Zimmer später als zur vereinbarten Zeit oder lässt er seine Sachen dort liegen, wird ihm der volle Übernachtungspreis für den nächsten Tag in Rechnung gestellt
- Verhalten Sie sich zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr ruhig.
- Parken Sie Autos nur auf dem vom Hotel dafür vorgesehenen Bereich. Dieser Parkplatz ist öffentlich, daher haftet der Betreiber nicht für eventuelle Schäden/Diebstahl des Fahrzeugs oder der im Fahrzeug befindlichen Sachen.
- Beachten Sie die Sicherheits-, Brandschutz- und Hygienevorschriften.
- Eltern von Kleinkindern und Kleinkindern sind für die Aufrechterhaltung der Sauberkeit in der Unterkunft und anderen Bereichen des Hotels verantwortlich. Dabei geht es vor allem um den Schutz der Betten vor Verschmutzung durch Kinder, die nicht in der Lage sind, ihre persönliche Hygiene einzuhalten.
Es ist verboten:
- wesentliche Veränderungen an den Unterkünften und anderen Bereichen des Hotels vorzunehmen (Möbel verschieben, Störungen am Stromnetz usw.)
- eigene Elektrogeräte auf dem Hotelgelände zu benutzen, mit Ausnahme von Geräten, die der persönlichen Hygiene dienen (Rasierer, Haartrockner usw.)
- die für die Nutzung der Zimmer reservierten Bereiche zu verlassen